Auf der FAKUMA 2012 in Friedrichshafen präsentiert die KREYENBORG Gruppe zahlreiche Lösungen für die Extrusion und Polymerisation in Halle A6, Stand A6-6404.
Als Weltmarktführer für Siebwechsler bietet KREYENBORG für jede Filtrationsanwendung die richtige Maschine. Das Spektrum reicht dabei von diskontinuierlichen und einfachen kontinuierlichen Systemen bis hin zu vollautomatischen Rückspülsiebwechslern. Einzigartig am Markt sind die Schmelzefilter mit prozess-, druck- und volumenstromkonstanter Arbeitsweise. Diese ermöglichen die Verarbeitung von extrem verschmutztem Material zu hochwertigen Produkten in sensibelsten Verfahren.
In idealer Kombination werden sie zusammen mit den extrem verschleißgeschützten KREYENBORG Schmelzepumpen eingesetzt. Mit verschiedenen Baureihen eignen sich diese Pumpen für Aufgaben in Extrusion und Reaktoraustrag. Einzigartig ist eine spezielle Ausführung für den schnellen und einfachen Farb- bzw. Produktwechsel.
Besonders interessant für das PET-Recycling ist das KREYENBORG Infrarot-Drehrohr IRD. Mittels Infrarotstrahlung wird eine außerordentlich effiziente Trocknung und Kristallisation von PET in einem kontinuierlichen Prozeß gewährleistet. Grundsätzlich ist es aber auch für die thermische Behandlung nahezu aller frei fließenden Schüttgüter (z.B. chemische Pulver, EVA, Glaspulver, Hotmelts,…) geeignet.
Allseits bewährt sind die Unterwassergranulierungen der BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH. Diese Systeme werden schlüsselfertig mit Trocknung, Wasseraufbereitung und Steuerung geliefert und eignen sich für alle thermoplastischen Materialien, auch bei der Herstellung von Mikrogranulat. Bezogen auf den Durchsatz reicht die Bandbreite von 2-80 kg/h (LabLine 100) bis hin zu Systemen mit 35.000 kg/h. Zur besonders wirtschaftlichen Verarbeitung von PET hat die BKG die Inline-Kristallisation CrystallCut® entwickelt. Bei diesem Verfahren erfolgen Granulieren und Kristallisieren in einem Prozessschritt, ohne dass zusätzliche Energie zugeführt werden muss.
Die Bruckmann Steuerungstechnik GmbH bietet Automatisierungs- und Prozessleittechnik für die kunststoffproduzierende und wärmebehandelnde Industrie sowie für die Nahrungsmittelbranche. Basierend auf solidem, langjährigem Know-how in den Verfahren dieser Industriezweige erstellt BSG schlüsselfertige Automatisierungslösungen. Dazu gehören die Erstellung von Prozess- und Instrumentierungsdiagrammen (PID) sowie die Entwicklung der Maschinen- und Prozesssoftware und die anschließende weltweite Inbetriebnahme der Produktionsanlagen. Ob Extrudersteuerung, Steuerungen für Förder- und Dosiersysteme, Granulatorsteuerungen, Steuerung für Folien- und Plattenanlagen oder auch zusammen in einer kompletten Automatisierungsanlage. Die ONE-Systemfamilie ist für jede Größe von Produktionsanlagen gerüstet.
Am Stand der KREYENBORG Gruppe (Halle A6, Stand A6-6404) werden der neue Rückspül-Siebwechsler mit Power-Backflush-Technology vom Typ K-SWE-4K-75-V/RS, verschiedene Schmelzepumpen, ein Infrarottrockner, ein Unterwassergranulator sowie das Produktprogramm aus dem Bereich Automatisierungstechnik ausgestellt.